Stadtführer durch 2000 Jahre Geschichte
Augsburgs Schönheit war schon im Mittelalter sprichwörtlich. Sehenswert ist Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, geblieben. Die Römer gründeten die „nördlichste Stadt Italiens“. Kaufherrn und Künstler brachten technische und kaufmännische Innovationen, die Malerei, Bildhauerei und Architektur Oberitaliens in das goldene Augsburg der Renaissance. Der Kaufherr, Bankier und Montanunternehmer Jakob Fugger war das große Finanzgenie der Frühen Neuzeit. An diese Epoche erinnern prachtvolle Kirchen, die Fuggerei, das Renaissancerathaus und drei Monumentalbrunnen. Der Stadtführer leitet aber auch zu Spuren der Römer, der Mozarts, Bertolt Brechts und Rudolf Diesels.
Acht Routenvorschläge führen in den Dom, in die von Lechkanälen durchzogene Altstadt, zur Augsburger Puppenkiste und zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten im 2000-jährigen Augsburg. Dazu gehören die Denkmäler der historischen Wasserwirtschaft, die wohl in wenigen Jahren in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wird. Dieser Reiseführer informiert zu den Übernachtungsmöglichkeiten, zu Essen und Trinken sowie zu den Museen – und er leitet ins Stadion des Fußball-Bundesligisten FC Augsburg.
Titel: |
Augsburg. Stadtführer durch 2000 Jahre Geschichte |
Autor/-in: |
Martin Kluger |
Herausgeber: |
Regio Augsburg Tourismus GmbH |
Format: |
210 x 118 mm, 216 Seiten, 275 Fotos und 14 Karten |
ISBN: |
978-3-939645-76-4 |
Preis: |
12,80 Euro |
Erscheinungsjahr: |
2014 |