Sozialraummanagement am Wöhrder See

Ein Arbeits- und Methodenbuch

Wie wird ein Sozialraum gemanagt? Das vorliegende Buch gibt allen, die darauf Antworten suchen, einen Überblick. Sozialraummanagement entwickeln und praktisch umsetzen wird immer häufiger Aufgabe von Kommunen, die – wie am Wöhrder See – etwa mit hohem Müllaufkommen, Lärmbelästigung und Konflikten durch Feiern oder auch mit einer Gänseproblematik konfrontiert sind.

 

Durch die Begleitforschung und eine differenzierte Wirkungsanalyse ist es gelungen, eine Vielzahl an Erkenntnissen zu den Bedingungen für das Gelingen solcher Projekte zu generieren, die nun allen Akteuren und auch den fachlich und politisch Verantwortlichen vor Ort für ihre Arbeit zur Verfügung stehen.

 

Wöhrder Seewärts war ein Projekt, das unter der Leitung der Evangelischen Hochschule Nürnberg gemeinsam mit dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg, sowie Kooperation mit der Stadt Nürnberg, durchgeführt wurde.

 

 
Titel:
Sozialraummanagement am Wöhrder See
Autor/-in:
Projektleitung: Prof. i.R. Dr. Joachim König
Herausgeber:
Evangelische Hochschule Nürnberg
Format:
210 x 210 mm, 128 Seiten
ISBN:
978-3-946917-46-5
Preis:
29,90 Euro
Erscheinungsjahr:
2025
 

Zurück